Thementag Wise Generation – Embodiment in reifen Jahren
Wo die Stille berührt – Wege zum ganzheitlichen Embodiment in reifen Jahren
Dieser Thementag lädt Menschen in der Weisheit des Alters ein, sich selbst und ihrem Körper in neuer Tiefe zu begegnen. In uns lebt die Sehnsucht, wieder ganz in unserem Körper anzukommen, ihn als lebendigen Ausdruck unseres Wesens zu spüren und aus dieser Verbundenheit heraus dem Leben neu zu begegnen. Unsere Sinnlichkeit, unsere stille Kraft und das tiefe Wissen um unsere innere Wahrheit schlummern oft nur unter der Oberfläche und warten darauf, liebevoll erinnert zu werden.
Doch viele von uns wurden in einer Zeit geprägt, in der über Körperlichkeit, Intimität und Sexualität kaum gesprochen wurde. Scham, Zurückhaltung oder auch verletzende Erfahrungen führten oft dazu, dass wir uns von unserer Lebendigkeit entfremdet haben. Der Körper wurde funktional, Berührung selten, Nähe schwierig.
An diesem Tag öffnen wir einen geschützten Raum, um sanft und in einem stimmigen Tempo wieder in Kontakt mit dem eigenen Körper zu kommen. Achtsame Bewegung, bewusster Atem, feine Berührung und Momente der Stille begleiten uns auf einem Weg zurück in ein verkörpertes Erleben – dorthin, wo unsere Lebenskraft noch immer ruht und auf uns wartet.
Embodiment bedeutet, ganz im eigenen Körper anzukommen. Nicht nur etwas zu spüren, sondern sich selbst wieder zu bewohnen – mit allem, was da ist. Wenn wir uns mit Präsenz und Offenheit begegnen, kann sich etwas in uns lösen, erinnern, neu verbinden. Das Herz wird wieder spürbar, innere Räume öffnen sich, und etwas in uns beginnt, leise zu atmen.
Wir erforschen, was es in der späteren Lebensphase bedeutet, sich selbst mit Würde, Sanftheit und Mitgefühl zu begegnen. Was es braucht, um Weichheit wieder zuzulassen, Vertrauen zu entwickeln und aus dieser Quelle heraus in echte Verbindung zu treten – mit uns selbst, mit anderen, mit dem Leben.
Diese Rückverbindung kann heilsam sein. Sie kann Frieden bringen mit dem eigenen Körper, mit der Geschichte, mit dem, was vielleicht lange geschützt und verschlossen war. Aus dieser inneren Heimat heraus wird Beziehung möglich – nicht aus Anstrengung, sondern aus Dasein. Es darf leicht werden. Wahr. Ganz.
Dieser Tag ist für Menschen gedacht, die sich nach Sinnlichkeit, innerer Tiefe und stiller Kraft sehnen. Für Menschen, die sich wieder berühren lassen möchten – von sich selbst, vom Leben, vom Wesen, das sie in Wahrheit sind.
Kursinhalte
- Achtsame Körperwahrnehmung und Bewegung
- Selbstberührung und absichtslose Berührung
- Sanfte Begegnungsübungen in Stille und Präsenz
- Austausch und Gruppenprozesse
Für wen
Dieser Kurs richtet sich an Menschen im reifen Lebensalter, die sich nach würdevoller Verbindung mit sich selbst, mit ihrem Körper und mit anderen Menschen sehnen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – nur Offenheit und der Wunsch, sich selbst wieder näher zu kommen.
Der Kurs findet in einer Kleingruppe mit maximal sechs Teilnehmenden statt.