Themen-Workshop Somatische Paarberatung Modul 1

Themen-Workshop Somatische Paarberatung – Beziehungsgesundheit erforschen

In diesem Workshop verbinden wir klassische Paarberatung mit somatischem Lernen, um Paaren und Fachpersonen ein tieferes Verständnis von Beziehungsdynamiken zu vermitteln. Der Fokus liegt auf der emotionalen Regulation und der Differenzierung des Selbst, basierend auf den Konzepten von Murray Bowen und David Schnarch.

Was ist Differenzierung des Selbst?

Die Differenzierung des Selbst beschreibt die Fähigkeit, eigene Gedanken und Gefühle von denen des Partners zu unterscheiden und sowohl Autonomie als auch emotionale Nähe in der Beziehung zu balancieren. Ein hoher Differenzierungsgrad ermöglicht es, in stressigen Situationen ruhig und reflektiert zu handeln, ohne sich in emotionaler Verschmelzung oder Distanzierung zu verlieren. Dieses Konzept wurde vom amerikanischen Psychotherapeuten Murray Bowen entwickelt und später von David Schnarch erweitert.

Diese Konzepte zu verstehen hilft die wichtigen und herausfordernden Themen in einer Beziehung entspannter und damit verbundener zu meistern. Dazu brauchen Paare ebenfalls eine somatische Praxis um diese neuen Muster zu vertiefen und zu leben.

Ebenfalls fliessen in diesen Workshop unsere jahrelange Erfahrungen rund um das Thema somatische Lernen in Bezug auf Intimität und Sexualität. Wie können wir die Differenzierung nutzen um mehr Nähe in der Paarbeziehung zu leben.

Themen des Workshops

  • Emotionale Regulation: Erlernen von Strategien zur Selbstberuhigung und zum Umgang mit intensiven Emotionen in Partnerschaften.
  • Verständnis von Verschmelzung und Autonomie: Erkennen von Mustern der emotionalen Verschmelzung und Entwicklung gesunder individueller Grenzen.
  • Praktische Übungen: Anwendung von Techniken zur Förderung der Differenzierung und Verbesserung der Beziehungsqualität.

Lernziele

  • Erhöhung der emotionalen Resilienz: Fähigkeit, eigene Emotionen zu erkennen und zu regulieren.
  • Förderung individueller Autonomie: Wahrung der eigenen Identität innerhalb der Partnerschaft.
  • Verbesserung der Beziehungsdynamik: Schaffung eines Gleichgewichts zwischen Nähe und individueller Freiheit.

Zielgruppe

Dieser Workshop richtet sich an Fachpersonen aus Beratung, Therapie und sozialen Berufen sowie an Einzelpersonen und Paare, die ihre Beziehungsdynamiken vertiefend verstehen und gestalten möchten.

Kursdaten

Fr 28.11.2025 10:00 - 18:00
Sa 29.11.2025 10:00 - 18:00
So 30.11.2025 10:00 - 18:00
Ort: Kurszentrum CoachingSpace, Georgengasse 1, 8006 Zürich
Leitung: Dietmar Liebold
Preis pro Person: CHF 550.00
Frühbucherrabatt bis 28.09.2025: CHF 500.00