Somatische Sexualberatung Modul 4
Modul 4: Beziehung, Intimität und Transzendenz – Wege zu tieferer Verbindung
Alfred Adler hat treffend gesagt: „Alle Probleme von Menschen sind zwischenmenschliche Probleme.“ In der somatischen Sexualberatung spielt die Beziehungsebene daher eine zentrale Rolle. Besonders bei Paaren ist es oft notwendig, grundlegendes Wissen über Beziehungsdynamiken zu vermitteln und zu zeigen, wie diese im Alltag umgesetzt werden können. Ein wesentlicher Aspekt dabei ist, den Selbstkontakt und die Intimität sowohl mit sich selbst als auch mit anderen zu vertiefen.
Ein achtsamer Coach oder Berater kann Menschen in diese Räume begleiten und dabei Verletzlichkeit vorleben, um als Rollenmodell zu dienen. Diese professionelle Nähe stellt jedoch eine ständige Herausforderung für Berater*innen dar. Sie erfordert einen hohen Differenzierungsgrad und eine exzellente Selbstregulation, da man kontinuierlich mit den eigenen Themen konfrontiert wird.
Ehrlichkeit und der Umgang mit Konflikten sind wesentliche Bestandteile gelungener Beziehungen – das gilt sowohl für persönliche als auch für Beratungsbeziehungen. Um effizient konfrontieren zu können, ist eine starke Beziehungsebene zu den Klient*innen erforderlich. Nur dann wird die Ehrlichkeit nicht als Angriff, sondern als Ausdruck von Wohlwollen verstanden, das darauf abzielt, das Beste für die Klient*innen zu erreichen.
Menschen sind transzendente Wesen. Es gibt etwas, das über uns hinausgeht, etwas Größeres als wir selbst. Diese Erkenntnis bildet eine wichtige Grundlage in der somatischen Beratung. Während in vielen Therapien und Beratungen diese Ebene oft ausgeklammert wird, ist sie im Raum der somatischen Sexualberatung integraler Bestandteil. Sexualität kann weit mehr sein als bloße Lustbefriedigung – sie kann uns mit diesem größeren Etwas verbinden. Diese Sichtweise findet sich in den Lehren des Tantrismus und Taoismus, die die spirituelle Dimension der Sexualität betonen.
Kernthemen dieses Moduls:
- Paar- und Beziehungsdynamiken
- Transzendenz und Spiritualität in der Beratung
- Effiziente Konfrontation im Beratungsgespräch
- Vertiefung der Intimität durch konstruktive Konfliktbewältigung
Dieses Modul lädt dazu ein, tief in die Dynamiken von Beziehungen einzutauchen, die Rolle von Intimität und Verletzlichkeit zu erkunden und die spirituelle Dimension der Sexualität zu entdecken. Es bietet wertvolle Werkzeuge für die Arbeit mit Paaren und für die persönliche Entwicklung als Berater*in.
Für wen ist der Kurs
Der Kurs richtet sich an Menschen, die sich auf ihrem persönlichen Weg vertieft mit Themen rund um die Sexualität sowie mit sich selbst auseinandersetzen möchten. Der Kurs ermöglicht, neues Wissen zu erlangen sowie durch intensive Bewusstseinsarbeit zu wachsen und zu heilen.
Der Kurs richtet sich auch an Berater*innen und Therapeut*innen aus verschiedenen Berufsfeldern, welche sich mit der Methode der somatischen Sexualberatung und dem somatischen Lernen vertraut machen möchten, um ihre Beratungs- und Handlungskompetenz rund um das Thema Sexualität auszubauen.
Weiter befähigt der Kurs professionelle sexologische Körperarbeiter*innen, ihre Handlungskompetenzen in der Beratung weiter zu vertiefen und zu erweitern.
Die Module können als Lehrgang oder als Einzelmodule besucht werden.
Kursdaten
Sa 28.06.2025 10:00 - 18:00
So 29.06.2025 10:00 - 18:00
Frühbucherrabatt bis 27.04.2025: CHF 500.00
Sa 10.01.2026 10:00 - 18:00
So 11.01.2026 10:00 - 18:00
Frühbucherrabatt bis 09.11.2025: CHF 500.00
Sa 27.06.2026 10:00 - 18:00
So 28.06.2026 10:00 - 18:00
Frühbucherrabatt bis 26.04.2026: CHF 500.00