Somatische Sexualberatung Modul 3
Modul 3: Werte und verbundenes Handeln – Wege zu einer erfüllten Sexualität
Die Frage „Was ist guter Sex?“ beschäftigt die Menschheit seit jeher. Doch gibt es Antworten, die uns Orientierung bieten können, besonders in einer Zeit, in der die Möglichkeiten, sich sexuell auszuleben, nahezu grenzenlos erscheinen? In diesem Modul erkunden wir, wie echte Freiheit durch die bewusste Verbindung zu unseren Werten und klaren Handlungen entstehen kann – indem wir uns darüber klar werden, was wir wirklich leben wollen und mit wem. Diese Werteorientierung und die daraus resultierenden Handlungen ermöglichen es uns, eine erfüllende Sexualität zu erleben und sowohl uns selbst als auch andere vor Verletzungen zu schützen.
Ein zentrales Element dabei ist die emotionale Klarheit. Diese entsteht durch die Verknüpfung von kognitiven und emotionalen Ebenen, sodass wir kongruent und authentisch handeln können. Viele Menschen verbinden „guten Sex“ mit dem Orgasmus. Doch diese Erwartungshaltung kann oft zu Frustration führen, insbesondere wenn die Definition von Orgasmus zu eng gefasst ist. In diesem Modul räumen wir mit Mythen auf und betrachten den Orgasmus aus verschiedenen Perspektiven – es eröffnet sich ein weites und faszinierendes sexuelles Universum.
Dieses Universum wird auch heute noch stark von Geschlechteridentitäten und -rollen beeinflusst. Welche Rolle spielt dabei die Biologie, und welche Einflüsse haben Sozialisierung und Kultur? Auch wenn wir keine abschließenden Antworten finden werden, so sind diese Ebenen doch wesentliche Bestandteile der somatischen Sexualberatung.
Die 6 Dimensionen der Beratung
Dieses Modul bietet eine tiefgehende Einführung in die 6 Dimensionen der somatischen Beratung.
Verbundenes Handeln in Kontakt mit den eigenen Werten
In diesem Modul lernen wir, wie wir unsere Handlungen in Einklang mit unseren tiefsten Werten und Überzeugungen bringen können. Diese Verankerung in den eigenen Werten ermöglicht es uns, auch in herausfordernden Situationen klar und sicher zu handeln, ohne unsere Authentizität zu verlieren.
Konzept der emotionalen Klarheit
Emotionale Klarheit ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben und einer erfüllten Sexualität. In diesem Modul entwickeln wir Werkzeuge, um diese Klarheit in uns selbst und in unseren Klient*innen zu fördern, sodass sie ihre Bedürfnisse, Grenzen und Wünsche klarer erkennen und ausdrücken können.
Kernthemen dieses Moduls:
- Was ist guter Sex?
- Die 6 Dimensionen der Beratung
- Verbundenes Handeln in Kontakt mit den eigenen Werten
- Konzept der emotionalen Klarheit
Dieses Modul lädt dazu ein, tief in die Fragen rund um erfüllte Sexualität einzutauchen, Mythen zu hinterfragen und neue Perspektiven zu entwickeln, die sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Kontext bereichernd sind.
Für wen ist der Kurs
Der Kurs richtet sich an Menschen, die sich auf ihrem persönlichen Weg vertieft mit Themen rund um die Sexualität sowie mit sich selbst auseinandersetzen möchten. Der Kurs ermöglicht, neues Wissen zu erlangen sowie durch intensive Bewusstseinsarbeit zu wachsen und zu heilen.
Der Kurs richtet sich auch an Berater*innen und Therapeut*innen aus verschiedenen Berufsfeldern, welche sich mit der Methode der somatischen Sexualberatung und dem somatischen Lernen vertraut machen möchten, um ihre Beratungs- und Handlungskompetenz rund um das Thema Sexualität auszubauen.
Weiter befähigt der Kurs professionelle sexologische Körperarbeiter*innen, ihre Handlungskompetenzen in der Beratung weiter zu vertiefen und zu erweitern.
Die Module können als Lehrgang oder als Einzelmodule besucht werden.
Kursdaten
Sa 24.05.2025 10:00 - 18:00
So 25.05.2025 10:00 - 18:00
Frühbucherrabatt bis 23.03.2025: CHF 500.00
Sa 22.11.2025 10:00 - 18:00
So 23.11.2025 10:00 - 18:00
Frühbucherrabatt bis 21.09.2025: CHF 500.00
Sa 30.05.2026 10:00 - 18:00
So 31.05.2026 10:00 - 18:00
Frühbucherrabatt bis 29.03.2026: CHF 500.00
Sa 21.11.2026 10:00 - 18:00
So 22.11.2026 10:00 - 18:00
Frühbucherrabatt bis 20.09.2026: CHF 500.00