Ausbildung Sexologischen
Körpertherapie IISB®
Vorwort
Mit diesem Lehrgang wird eine Vision von uns Wirklichkeit. Mit jedem
Ausbildungsjahrgang erleben wir wie effektiv und nachhaltig der
körperzentrierte Lernansatz von Sexological Bodywork ist und wie dieser die
Menschen verändert und sie persönlich und fachlich wachsen lässt. Wir durften
dies auch an uns selber in unserer Ausbildung erleben und machen dieselbe
Erfahrung auch in unserer täglichen Praxis in welcher wir Menschen rund um das
Thema Sexualität, Intimität und Beziehung begleiten.
Und obwohl Sexological Bodywork eine sehr umfangreiche Ausbildung ist, war
uns klar, dass in dieser Zeit von 12 Monaten sich nicht alle Themen
entsprechend abdecken lassen. Vor allem wenn die Menschen keine Vorkenntnisse
in diesem Bereich haben oder keine zusätzlichen Qualifikationen im Bereich
Beratung und Prozessbegleitung mitbringen.
Aus diesem Grunde war bei uns rasch der Wunsch geboren, eine erweiterte
Ausbildung anzubieten, welche diese Themengebiete entsprechend vertiefen und
abdecken kann. Gleichzeitig können wir so die Grundstruktur der Sexological
Bodywork Ausbildungen erhalten und damit die Verbundenheit mit den anderen
Schulen rund um den Globus.
Im Weiteren war es uns auch klar dass für eine fundierte Arbeit im Bereich traumasensitiver
Körperarbeit, die Sexological Bodywork Ausbildung nicht ausreicht. Somit gingen
wir den Weg und erweiterten auf dieser Basis das Ausbildungskonzept und haben
diesen neuen Lehrgang ins Leben gerufen.
Kern dieser Ausbildung ist immer noch der Diplomlehrgang Sexological
Bodywork welcher wir im Grundkonzept aus den USA übernommen haben. Einerseits
ist diese Ausbildung eine tolle Erweiterung für Menschen welche zum Beispiel
schon im Bereich Körperarbeit und Tantramassage arbeiten. Zum anderen ist es
auch eine gute Grundlage für Menschen welche in diesen Bereich einsteigen
möchten.
Mit dem Ausbildungslehrgang Sexologische Körpertherapie IISB® bieten wir
nun eine 2.5 jährige sehr fundierte Ausbildung im Bereich Körpertherapie, Beratung
und sexueller Bildung an.
Was ist Sexologische Körpertherapie
Sexologische Körpertherapie ist
eine prozess- und körperorientierte
Form der Körpertherapie welche auf dem Konzept des somatischen Lernens basiert.
Die Basis der sexologischen
Körpertherapie bildet der körperzentrierte Ansatz von Sexological Bodywork und
hat die Intention, Lernräume zu öffnen, wo Menschen mehr über ihre eigene
Sexualität, über ihre persönlichen intimen Beziehungen und ihre individuelle
Erotik erfahren können.
Ein Klima bedingungsloser positiver Akzeptanz ermutigt Menschen dazu, sich
eigenverantwortlich mit ihren Lernzielen auseinanderzusetzen, um so zu mehr
Körperbewusstsein und einem verstärkten Gefühl des Verbundenseins mit ihrem
eigenen Körper zu finden.
Sexologische Körpertherapie
eröffnet Räume für Begegnung und Kontakt – mit sich selbst und mit anderen Menschen.
Dieses Beziehungsorientierte Lernen fördert die Eigenwahrnehmung, die
Selbsterkenntnis und ermöglicht somit eine authentische und
selbstverantwortliche Lebensgestaltung.
Ausbildungslehrgang
Die Ausbildung vermittelt
fundierte theoretische Methoden und Konzepte, um Menschen in ihrem
persönlichen Lernen und Überwinden von Blockaden zu begleiten.
Zudem liegt ein Schwerpunkt auf
der persönlichen Entwicklung und der körpertherapeutischen Selbsterkenntnis der
Ausbildungsteilnehmenden. Durch diesen somatischen Ansatz
können bestehende Prägungen und Gewohnheiten verändert und in einen
persönlichen Wachstumsprozess transformiert werden.
An
wen richtet sich der Ausbildungslehrgang
Der Ausbildungslehrgang richtet
sich an Menschen, welche an einer sehr fundierten Basis im Bereich sexologische
Körpertherapie und somatischen Lernen interessiert sind und somit die Basis für
eine berufliche Laufbahn auf diesem Gebiet legen möchten. Der Lehrgang richtet
sich ebenfalls an Menschen welche bereits als Körperarbeiter*innen, Berater*innen
und Therapeut*inne arbeiten und sich mit
diesen neuen Methoden vertraut machen möchten, um damit mehr Handlungskompetenz
im Bereich der Sexualberatung und Körpertherapie zu erhalten.
Die Ausbildung deckt 3 Kerngebiete ab:
1. Massage und Körperarbeit
2. Somatisches Lernen und Begleitung von Menschen in
somatischen Lernprozessen
3. Somatische Sexualberatung
In
allen 3 Kern.gebiete vermitteln und vertiefen wir folgende Themengebiete
Methoden
und theoretische Grundlagen
Somatische
und Therapeutische Grundlagen
Beziehungsorienterie
Begleitung in somatischen Lernräumen
Traumasensitives
Arbeiten in der Beratung und in der Körperarbeit
Anatomisches
Wissen rund um den Körper mit dem Schwerpunkt Beckenboden
Selbsterfahrung
Erforschung
der eigenen Muster und Beziehungsdynamiken
Erkennen
von eigenen Traumata und Grundmustern im Stressverhalten
Selbsterfahrung
und persönliche Prozessarbeit
Entwicklung
eigener Haltungen und einem klaren Rollenverständnis
Dauer
und Zeitaufwand
Struktur
des Lehrganges
Lehrgang
Sexological Bodywork
17
Vorort-Kurstage
Lehrgang
Pelvis Work Practitioner
7
Vorort Kurstage
Lehrgang
Somatische Sexualberatung
15
Vorort Kurstage
Zusätzliche
Module
Praktikum
sexologische Körpertherapie
3
Vorort Kurstage
Frei
wählbare Kursmodule
5
Vorort Kurstage
Selbststudium
Ca.
300 Stunden
Übungssitzungen
85
– ca.250 Stunden
Begleitung
von Kurs in einer Assistenten-Rolle
12
Vorort Kurstage
Begleitung
in einer Coaching Rolle
Schriftliche
Rückmeldung auf ca. 50 Protokolle von Level 1 Teilnehmenden
Ca.
20 Stunden
Diplomarbeit
Ca.
50 Arbeitsstunden
Ablauf
des Ausbildungslehrganges
Die
Ausbildung dauert ca. 2.5 Jahre.
Die
Dauer hängt einerseits von der Verteilung der Module ab, welche individuell
gestaltet werden kann. Die Daten für die Vorort Module werden persönlich auf
die Bedürfnisse der Studierenden abgestellt.
Grundlage
dafür sind vor allem die zeitlichen Ressourcen für das Selbststudium zwischen
den Modulen.
Andererseits
haben die Studierenden nach dem letzten Modul 12 Monate Zeit für die Einreichung
der Diplomarbeit. Nach erfolgreicher Abnahme der Diplomarbeit erfolgt die
Überreichung des Diploms.
Ausbildungsgebühren
Die
Gebühren für den Ausbildungslehrgang betragen CHF 8‘500.00 und werden in 2
Teilzahlungen aufgeteilt.
Anmeldung
Beispiele
für Ausbildungsvereinbarungen befinden sich auf der Webseite www.sexologicalbodywork.ch
Da
die Module und Ausbildungsabläufe individuell gestaltet werden, werden diese in
einem persönlichen Gespräch entsprachen angepasst.
Grundlage
für die Teilnahme des Lehrganges ist der Besuch einen Einführungskurs am IISB.